Was bedeutet Maria uns Christen?
29.04.2016/Redaktion
Die Mutter Jesu nimmt in der Bibel eine besondere Stellung ein. Unbestritten ist Maria eine zentrale Figur der Heilsgeschichte.
Katholisches Leben in der Mitte Berlins
Gemeinde-Standort der Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte
Das Artikel Archiv der Pfarrei St. Bonifatius ist nach Jahren und Monaten sortiert.
29.04.2016/Redaktion
Die Mutter Jesu nimmt in der Bibel eine besondere Stellung ein. Unbestritten ist Maria eine zentrale Figur der Heilsgeschichte.
26.04.2016/Redaktion
Alles neu macht der Mai!
Nicht alles, aber doch einiges wird neu werden im Kreuberger Himmel.
In den vergangenen Jahren ist es durch das große Engagement der Verantwortlichen im Verein Kreuzberger Himmel e.V. gelungen, einen einzigartigen Treffpunkt für das gesellige Gemeindeleben zu etablieren. Der Kreuzbeger Himmel ist ein Ort vielfältiger Begegnung geworden und bereichert unsere Gemeinde und darüber hinaus.
22.04.2016/Redaktion
Liebe Gemeindemitglieder,
ganz herzlich möchte ich Sie zu unserem Frühlingskonzert am Sonntag, den 22.05.16 um 19:00 Uhr in der St.-Bonifatius-Kirche einladen:
Sandra Barenthin and Friends:
Es erwartet Sie ein bunter Blumenstrauß voll schöner Melodien!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
19.04.2016/Redaktion
Themenübersicht
19.04.2016/Redaktion
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe:
ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken:
durch meine Schuld,
durch meine Schuld,
durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen
und euch, Brüder und Schwestern,
für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
19.04.2016/Redaktion
Sei gegrüßt, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, uns're Wonne
und uns're Hoffnung, sei gegrüßt.
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas,
zu dir seufzen wir
trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, uns're Fürsprecherin,
wende deine barmherzigen Augen uns zu,
und nach diesem Elend zeige uns Jesus,
die gebenedeite Frucht deines Leibes.
O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.
19.04.2016/Redaktion
Ich glaube an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt.
Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen.
Für uns Menschen und zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden.
Er wurde für uns gekreuzigt unter Pontius Pilatus, hat gelitten und ist begraben worden.
ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift
und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters
und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein.
Ich glaube an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird, der gesprochen hat durch die Propheten,
und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.
Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden.
Ich erwarte die Auferstehung der Toten
und das Leben der kommenden Welt.
Amen.
19.04.2016/Redaktion
Ehre sei Gott in der Höhe
und Frieden auf Erden den Menschen seiner Gnade
Wir loben dich,
wir preisen dich,
wir beten dich an,
wir rühmen dich und danken dir,
denn groß ist deine Herrlichkeit:
Herr und Gott, König des Himmels,
Gott und Vater, Herrscher über das All,
Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus,
Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters,
du nimmst hinweg die Sünde der Welt.
18.04.2016/Redaktion
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
18.04.2016/Redaktion
Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
18.04.2016/Redaktion
An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt es für die Kinder das Angebot der Kinderkirche. Die Kinder werden am Anfang des Gottesdienstes in ihren eigenen, kindgerechten Gottesdienst verabschiedet. Dort singen und beten sie wie die Großen und arbeiten methodisch sehr unterschiedlich zum Sonntagsevangelium.
12.04.2016/Redaktion
Die St. Bonifatius Kirche entstand in der wilhelminischen Kaiserzeit, Bau und kunstgeschichtlich gesprochen in der Zeit des Historismus.
06.04.2016/Redaktion
Vom 26.9. - 30.9.2016 fahren wir nach Fulda und besuchen den Hl. Bonifatius.