Neujahrsempfang
29.12.2017/Redaktion
Die ganze Gemeinde ist herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 07. Januar 2018 um 19.00 Uhr – nach der hl. Messe – in den Pfarrsaal eingeladen!
Katholisches Leben in der Mitte Berlins
Gemeinde-Standort der Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte
Das Artikel Archiv der Pfarrei St. Bonifatius ist nach Jahren und Monaten sortiert.
29.12.2017/Redaktion
Die ganze Gemeinde ist herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, den 07. Januar 2018 um 19.00 Uhr – nach der hl. Messe – in den Pfarrsaal eingeladen!
10.12.2017/Redaktion
Die St.-Bonifatius-Kirche in Berlin Kreuzberg wurde von November 2014 bis Juli 2015 Renoviert.
Der Film soll einen Eindruck der umfangreichen Renovierungsarbeiten vermitteln.
07.12.2017/Redaktion
Am 3. Adventssonntag schenken unsere „Guten Geister“ im Anschluss an die Hl. Messe in der St. Bonifatius die „Suppe für Adveniat“ aus. Herzliche Einladung an alle, die statt Sonntagsbraten eine Suppe essen und das eingesparte Geld Adveniat spenden wollen.
07.12.2017/Redaktion
Liebe Gemeinde, ich bin Ihr neuer Praktikant. Mein Name ist Ronald Humberto Prado Palma. Ich bin 33 Jahre alt und komme aus einer großen Hafenstadt (Guayaquil), die an der Küste Ecuadors liegt. Ich bin das zweitälteste von drei Kindern. Als vierzehnjähriger hatte ich während der Schule viele Pläne für mein Leben; ich wollte der beste Schüler sein, ein erfolgreiches Abitur absolvieren, in der Zukunft ein guter Buchhalter werden um Geld zu verdienen und eine schöne Familie gründen.
06.12.2017/Redaktion
Thema
01.12.2017/Redaktion
(in diesem Jahr war es auch noch der Wahlsonntag). Und obwohl der Berlin-Marathon aus dem Straßenzug Yorckstraße – Gneisenaustraße immer eine fast unüberwindliche Barriere macht, hatten wir auch in diesem Jahr viele Gäste im Pfarrsaal, was zu einem erfreulichen finanziellen Ergebnis führte.
01.12.2017/Redaktion
Am Montag kamen wir voller Vorfreude in Bockswiese (Hahnenklee) an und haben das Gebiet erkundet und so begann die Minifahrt. Die ganze Woche war bestückt mit Spiel, Spaß und Spannung.
Wir haben am ersten Tag ein Rollenspiel im Wald gespielt nach der Idee von Stratego und für das Spiel ein Gefängnis aus Stöckern, Stämmen und Zweigen gebaut. Nachdem wir es drei Runden gespielt haben und alle aus der Puste waren und einige sich verletzt haben wurde es dunkel und wir sind zurück in die Jugendherberge gegangen. Am gleichen Abend haben wir den Tag mit einer Brettspielaktion beendet.
01.12.2017/Redaktion
Liebe Gemeinde, vor ein paar Monaten (im Februar/März 2017) habe ich mich Ihnen bereits im Pfarrbrief von St. Bonifatius als Praktikantin vorgestellt. Inzwischen habe ich meine Promotion zum Buch Hiob abgeschlossen und mit der Pastoralassistenzzeit begonnen. Diese dauert drei Jahre und endet mit der Beauftragung zur Pastoralreferentin. In den ersten 1,5 Jahren werde ich zur Religionslehrerin ausgebildet; gleichzeitig werde ich punktuell in Bonifatius mitarbeiten (z.B. Friedensgebet; Sternsinger; Weltgebetstag der Frauen).
01.12.2017/Redaktion
...kann das einer glauben? Gott macht sich auf den Weg aus dem nicht greifbaren Raum hinein in unser ganz konkretes Dasein. Er wählt eine Frau aus, die zur Brücke zwischen dem einen und dem anderen Ort wird, die es möglich macht, dass ER so ganz da sein kann unter uns. Im Kind zeigt ER sich, es wächst unter ihrem Herzen. Und dann wird ER geboren an einem Platz, den wir im Traum nicht wählen würden für die Geburt unserer Kinder: eine Höhle, ein Stall für die Tiere, ganz und gar ungastlich. Aber es ist kein anderer Platz da; die Not entscheidet...