St. Bonifatius, 1. Advent, Stunde im Advent (Adventskonzert)
28.11.2019/Redaktion

St. Bonifatius, 1. Advent, Stunde im Advent (Adventskonzert).
Eintritt frei - Spenden erbeten
Katholisches Leben in der Mitte Berlins
Gemeinde-Standort der Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte
Das Artikel Archiv der Pfarrei St. Bonifatius ist nach Jahren und Monaten sortiert.
28.11.2019/Redaktion
St. Bonifatius, 1. Advent, Stunde im Advent (Adventskonzert).
Eintritt frei - Spenden erbeten
28.11.2019/Redaktion
Im Namen aller Pfarrer der Gemeinden im Pastoraler Raum Berlin-Mitte sind sie herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang am 19.01.2020 ab 18:00 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde St. Bonifatius in der Yorckstraße 88E.
28.11.2019/Redaktion
Rückblick St. Martinsumzug 2019
Pünktlich kurz vor 16:00 Uhr stehe ich mit einigen Mitgliedern der Christuskirche in der Dieffenbachstraße. Vereinzelt Mütter und Väter mit Kindern. Die Polizei will die Straße nur ab mehr als 40-60 Menschen sperren. Verständlich! 16:00 Uhr – unsere im vergangenen Jahr zu diesem Anlass gegründete Blaskapelle spielt auf. Die beiden einladenden Gemeinden begrüßen.
28.11.2019/Redaktion
Ministrantenfahrt 2019 nach Trausnitz in Bayern!
Insgesamt 36 Ministranten waren in der zweiten Woche der Herbstferien auf Ministrantenfahrt. Wir waren auf Burg Trausnitz in Bayern untergebracht, es war super schön dort. Am zweiten Tag der Reise hatten wir ein Mittelaltertag, jeder hatte ein mittelalterliches Kostüm an. Wir haben Wappen für die Turniergruppen gebastelt und haben uns am Vormittag den handwerklichen Arbeiten des Mittelalters gewidmet.
28.11.2019/Redaktion
Adventsaktion in St. Bonifatius
Das kann man vielfältig verstehen: Es erreicht uns in der Mitte unserer Gemeinde, wir laden es in unseren Partnerschaften, Familien, Gemeinschaften in unsere Mitte ein oder es trifft uns zutiefst in unserem Innern. All das ist möglich.
15.11.2019/Redaktion
Father Ewelu zu Gast bei den Bonifaten
Die „Bonifaten“ – katholische Männergruppe in der Gemeinde St. Bonifatius – haben im Mai 2019 den 10. Jahrestag ihres Bestehens gefeiert. Seit ca. 8 Jahren unterstützen wir ein Schulprojekt in Nigeria – „Ikenga“ – indem wir für 2 Mädchen, Martha und Agnes, die Schul- bzw. Studiengebühren bezahlen.
07.11.2019/Redaktion
Wir suchen Sie als Verstärkung unserer Gymnastikgruppe!!!
Am Anfang beginnen wir mit drei Volkstänzen. Danach folgen Übungen für Gleichgewicht, Kräftigung und Beweglichkeit im Stehen und Sitzen. Die Stunde endet mit Entspannungsübungen oder einer kleinen gegenseitigen Massage.
07.11.2019/Redaktion
07.11.2019/Redaktion
Unsere Gottesdienste in St. Bonifatius und der Johannes-Basilika möchten wir gerne feierlich und würdevoll gestalten.
Dazu tragen Mädchen und Jungen durch ihren Dienst am Altar als Ministrantinnen und Ministranten bei.
Doch Ministranten dienen nicht nur am Altar. Sie treffen sich auch einmal in der Woche zur Gruppenstunde. Dort spielen, singen und basteln wir, arbeiten aber auch inhaltlich, wie bei der Gestaltung einer Kreuzwegandacht.
Jedes Mädchen und jeder Junge ist herzlich willkommen vorbei zu schauen.
07.11.2019/Redaktion
Für Männer aus St. Bonifatius und Umgebung.
Wir reden über Autos, Computer, Frau Merkel, die Nachbarin, den Herrn Pfarrer oder den lieben Gott.
Es gibt viel zu besichtigen in Berlin oder Umgebung: Die Wasserwerke, Museen, uralte Bunker oder den Hedwigsdom (samt Domschatz).
Wir kochen gemeinsam, grillen, gehen Essen (Eisbein oder Gänsebraten), kegeln, spielen, einen Frühschoppen für die Gemeinde gestalten oder beten.
Der Möglichkeiten sind viele.
07.11.2019/Redaktion
Wir loben und danken Gott und beten sowohl für die Gemeinde als auch für unsere persönlichen Anliegen.
Wir kommen über ein Glaubensthema ins Gespräch und tauschen uns beim anschließenden Imbiss aus.
Wir treffen uns an zwei Mittwoch-Abenden ab 19:00 Uhr in jedem Monat im Maria-Ursula-Haus hinter der St.-Johannes-Basilika.
Sie sind ganz herzlich eingeladen für den Alltag aufzutanken!
07.11.2019/Redaktion
Wir sind Frauen unterschiedlichsten Alters, die sich alle 2 Wochen an einem Montag ab 18:00 Uhr treffen, um unseren Hobys zu frönen. Es gibt keine speziell festgelegten Aktivitäten. Jede bringt ihr Können und ihre Ideen ein, arbeitet selbständig oder bietet den anderen ihre Hilfe und ihr Wissen an.
07.11.2019/Redaktion
Wir Treffen uns jeden 2. Montag im Monat ab 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr im Unterrichtsraum II, in der Yorckstr. 88 B
Wer sind wir?
Frauen, die ihren Glauben -
Was machen wir?
Wir kommen über unseren Glauben und die Texte der Heiligen Schrift ins Gespräch. Dabei tauschen wir uns über unsere gemachten Erfahrungen aus und darüber, wie wir versuchen, unseren Glauben und die Botschaft der Heiligen Schrift mit Hilfe des Heiligen Geistes in unserem täglichen Leben umzusetzen.
Wir laden alle Frauen ein, von der Quelle des Herren Kraft zu tanken!
Kontakt: Iris Irwin und Catherine Boyles