Rückblick in die Fasten- und Osterzeit
02.06.2019/Redaktion

Erinnern Sie sich noch an diese Wüstenlandschaft, die Sie Woche für Woche in der Fastenzeit in der Kirche erwartete?
Katholisches Leben in der Mitte Berlins
Gemeinde-Standort der Pfarrei Bernhard Lichtenberg Berlin-Mitte
02.06.2019/Redaktion
Erinnern Sie sich noch an diese Wüstenlandschaft, die Sie Woche für Woche in der Fastenzeit in der Kirche erwartete?
27.03.2015/Redaktion
Christus ist in das Reich des Todes hinabgestiegen, so heißt es am Karsamstag. Was bedeutet das? Welche Bedeutung hat das für mein Leben? In der Antike herrschte die Vorstellung von einer Schattenwelt, von einer Unterwelt, einem Hades.
31.03.2014/Redaktion
Das Weizenkorn steht für Ostern und die österlichen Sakramente. Im Tod Jesu hat sich das Geschick des Weizenkorns erfüllt. Wenn es nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so trägt es reiche Frucht (Joh 12,24).